Ebenalp Wildkirchli
Wechselausstellung in der Eremitenhütte: Archäologie
Kunde: Luftseilbahn Ebenalp
Ausgangslage: Ergänzend zur Ausstellung in der Wildkirchlihöhle und Auffrischungen in der Berg- und Talstation
wird die Eremitenhütte mit Wechselausstellungen bespielt. Sie
bieten die Möglichkeit, einzelne, spannende Aspekte zu vertiefen. Nach
Bauten und Tourismus folgt jetzt Spuren aus der Steinzeit.
Konzept/Gestaltung: Die Ausstellung macht mit einfachsten Mitteln – ohne Kunstlicht, ohne die Alphütte zu verstellen – die Inhalte erlebbar. Die Archäologen und ihre Kontroversen werden vorgestellt, ein damaliges Knochenwäschermädchen kommt zu Wort, durch Konchenfunde nachgewiesene Höhlentiere sind in Originalgrösse illustriert und rote Marken fordern zum aktiv werden auf: Klappen öffen und Bärenknochen entdecken, erstaunlich kleiner Bärenfussabdruck vergleichen, die Kiste öffnen und den Höhlenmenschen und ihrem «Bärenkult» auf die Spur kommen, Abwitterungsschichten per Hebel sichtbar machen.
Die Ausstellung ist nur im Sommerhalbjahr Mai bis Oktober zugänglich.















