Konzert und Theater St.Gallen

Generalprogramm Spielzeit 23/24

Kunde: Konzert und Theater St.Gallen

Ausgangslage: Im Zuge des neu entwickelten Auftritts für Konzert und Theater St.Gallen wurde auch das Generalprogramm konzipiert und gestaltet.

Auftrag: Die Publikation zeichnet sich durch eine formale Eigenständigkeit aus – die «Specials» tragen zu einem funktionalen Mehrwert der Publikation bei.

Medien: Broschur in Fadensiegelung mit verkürzten Seiten und Umschlag mit Klappen, Aboleporello und Rücksendekarte als Beilage, Couvert

Konzept/Gestaltung: Das handliche Programmheft greift auf verschiedenen Ebenen die Vierteiligkeit auf, welche ein grundlegender Bestandteil des Erscheinungsbildes ist. Sie repräsentiert die vier Sparten von Konzert und Theater St.Gallen: Konzert, Musiktheater, Schauspiel, Tanz. Zum einen gliedern verkürzte Seiten die Broschur in vier Teile, wovon jeder einen eigenständigen Inhalt vermittelt. Zum anderen baut das Layout auf vier Spalten auf, die den Sparten zugeordnet sind. Die Werktitel stehen in der jeweiligen Spalte, wodurch im Ablauf ein dynamisches Layout entsteht.

Das Motto der Spielzeit 23/24 «Identitäten» wird im Bildteil mit Portraits und Zitaten von Besucher:innen vermittelt sowie im Editorial thematisiert. Der Programmteil beschreibt alle Vorstellungen ausführlich, während Umschlagklappen den Spielplan als Übersicht mit Seitenverweisen zeigen.

Die enthaltenen Illustrationen sind mit grafischen Flächen umgesetzt, welche auf einem Raster aufbauen, der dem gesamten Auftritt zugrunde liegt. Sie bewerben Vermittelungsangebote und Extras von Konzert und Theater St.Gallen und bebildern den Programmteil.

Die charakteristischen Farben der Spielzeit 23/24 – Neongrün, Türkis, Gelb – finden sich im Heftablauf als Verlauf über die Illustrationen und in der Spielplan-Übersicht.

aktuell, editorial